Kanzlei-Baehrens | Seite

INKASSO

Baehrens-Stamp-JPG Kontakt-Baehrens-Image-PNG

Der beste Service im Bereich Inkasso

Wir sind stolz darauf, Sie im Bereich inkasso mit unseren kompetenten Anwälten und unserer Erfahrung zu unterstützen.


Kontaktieren Sie Uns

Häufig Gestellte Fragen

Was Sie über baehrens wissen müssen

Was ist Inkasso?

Beim Inkasso werden Schulden von offenen Rechnungen von einem sogenannten „inkassounternehmen“ eingetrieben. Das inkassounternehmen wird also von einem Unternehmen beauftragt, offene Geldbeträge von seinen Kund*innen einzufordern. Für seine Arbeit bekommt das inkassounternehmen Geld. Das sind die „inkassokosten“.

Wann wird ein Inkasso-Unternehmen beauftragt?

Wenn Sie etwas kaufen, steht auf Ihrer Rechnung bis zu welchem Datum Sie diese bezahlen müssen. Oft steht dort z.B. „zahlbar nach 2 Wochen“ oder „zahlbar innerhalb von 30 Tagen“.

Wenn Sie innerhalb des auf der Rechnung angegebenen Zeitraums nicht bezahlen, sind Sie mit der Zahlung Ihrer Rechnung zu spät dran. Wenn Kund*innen Ihre offenen Rechnungen nicht bezahlen, verschicken die meisten Unternehmen zunächst eine Zahlungserinnerung. Mit dieser Zahlungserinnerung wollen sie die Kund*innen an die offene Rechnung erinnern. Wenn Sie auch dann nicht bezahlen, erhalten Sie in der Regel eine Mahnung. Eine Mahnung kostet Geld. Das bedeutet, dass Sie dann nicht nur den offenen Betrag, sondern zusätzlich auch die Mahngebühren bezahlen müssen. Reagieren Sie weder auf Zahlungserinnerung noch Mahnung, beauftragen viele Unternehmen ein inkassounternehmen. Das inkassounternehmen wird dann versuchen, die Schulden einzutreiben.

Wie arbeitet ein Inkasso-Unternehmen?

Das inkassounternehmen wird Ihnen zunächst ein sogenanntes „inkassoschreiben“ zuschicken. In diesem Schreiben werden Sie aufgefordert, den geschuldeten Betrag sowie Mahngebühren und die inkassokosten zu bezahlen.

Wenn Sie weder bezahlen noch der Forderung widersprechen, wird das inkassounternehmen möglicherweise vor Gericht gehen. Das Gericht wird dann entscheiden, ob die Forderung gerechtfertigt war und Sie bezahlen müssen oder nicht. Bevor das Gericht nicht entschieden hat, wird es keine Zwangsvollstreckung oder ähnliches gegen Sie geben.

Was muss ich tun, wenn sich meine Anschrift oder mein Name geändert hat?

Teilen Sie uns bitte schriftlich oder telefonisch die Namens- oder Adressänderung mit. Nutzen Sie hierzu gerne unser vorbereitetes Kontaktformular

Muss ich die inkassogebühren bezahlen?

Gemäß §286 BGB hat der Schuldner dem Gläubiger den durch den Verzug entstehenden Schaden zu erstatten. Dies gilt auch für die Kosten der Inanspruchnahme eines inkassounternehmens für die Beitreibung der Forderung.

Welche Stunden arbeiten Sie?

Wir arbeiten werktags zwischen 9 und 18 Uhr. Sie können uns über unsere Telefonnummer, E-Mail-Adresse oder unser Kontaktformular kontaktieren.